Sachbearbeiter/in Treuhand kv edupool
Daten als PDF herunterladen
Mit der Weiterbildung «Sachbearbeiter/in Treuhand» eignen Sie sich grundlegende Kenntnisse aus dem Bereich Treuhandwesen an, sodass Sie einfache Buchhaltungen und Steuererklärungen selbstständig erstellen können. In diesem Lehrgang erhalten sie Informationen zu den Themen «Steuern», «Recht» und «Verknüpfung und Vertiefung», welche Sie als zukünftige Sachbearbeiterin Treuhand bzw. als zukünftiger Sachbearbeiter Treuhand benötigen. Der Lehrgang kann anschliessend an den Lehrgang «Sachbearbeiter/in Rechnungswesen» absolviert werden und dauert 1 Semester.
Start | Februar |
Dauer | 1 Semester |
Unterrichtszeiten |
Dienstag, 18.15–21.30 Uhr Mittwoch, 18.15–21.30 Uhr |
Standort | Buchs |
Als Sachbearbeiter/in Treuhand verfügen Sie über gründliche theoretische und praktische Kenntnisse in den wichtigsten Bereichen des Treuhandwesens, insbesondere in Rechnungswesen, Rechnungsprüfung, Sozialversicherungen und in den für Treuhänder/-innen wichtigen Rechtsgebieten. Sie können bei Mandaten Sachbearbeitungsaufgaben selbstständig ausführen und in komplexeren Fällen qualifizierte Unterstützung leisten.
Sie haben das Diplom Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Rechnungswesen BZBS oder kv edupool erworben.
- Steuern und Recht Grundlagen
- Steuern
- Recht
- Verknüpfung und Vertiefung (Fallsammlung Treuhandpraxis)
Interne Prüfung
Nach Bestätigung von 80% Anwesenheit im Unterricht kann die interne Prüfung abgelegt werden. Diese ist schriftlich und dauert bis max. 45 Minuten pro Modul.
Diplomprüfung kv edupool (optional)
Nach Bestätigung von 80% Anweseheit im Unterricht aller Module kann die Diplomprüfung kv edupool abgelegt werden. Die Diplomprüfung findet einmal jährlich im Oktober statt. Die Prüfung dauert total 120 Minuten.
«Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Treuhand BZBS»
«Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Treuhand kv edupool»
Teilnehmende Schweiz/Ausland: | ||
Pro Semester 1) (inkl. Lehrmittel, interne Prüfungsgebühren) | CHF 2'290.00 | |
Externe Prüfungsgebühren | CHF 550.00 |
Teilnehmende Fürstentum Liechtenstein: | ||
Pro Semester (inkl. Lehrmittel, interne Prüfungsgebühren) | CHF 1'145.00 | |
Externe Prüfungsgebühren | CHF 550.00 |
1) Die Bundesbeiträge in Höhe von 50% der Lehrgangskosten (ausschliesslich für in der CH wohnhafte Teilnehmende) können nach dem Absolvieren der eidg. Berufsprüfung (BP) Treuhand zurückgefordert werden.
Der Lehrgang Sachbearbeiter/in Treuhand eignet sich als optimale Vorbereitung in den Fächern «Recht» und «Direkte Steuern» für den Einstieg in den Lehrgang «Fachleute Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA».