Dipl. Meisterlandwirt/in
Daten als PDF herunterladen
Mit der bestandenen Meisterprüfung und dem Abschluss als Meisterlandwirt beweist der Kandidat, dass er die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt, um eine Landwirtschaftsbetrieb unternehmerisch zu führen.
| Start | Herbst 2026 |
| Dauer | Module der Meisterprüfung inkl. Abschlussprüfung: ca. 30 Tage im Winter 28/29 |
| Unterrichtszeiten |
Am Mittwoch und Freitag hauptsächlich in den Wintermonaten jeweils von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr. Spezialmodule und ein Teil der Pflanzenbaumodule finden auch im Sommerhalbjahr statt. |
| Standort | Flawil |
Der Lehrgang befähigt die Teilnehmenden:
- Zur Optimierung der Produktionstechnik in den verschiedenen Betriebszweigen
- Zur zukunftsorientierten, rationellen und umweltgerechten Betriebsführung
- Zum Erkennen und Werten von Entwicklungen im marktwirtschaftlichen, agrarpolitischen und gesellschaftlichen Umfeld (Trends, Gesetzmässigkeiten, Konsequenzen)
Erfolgreicher Abschluss der Betriebsleiterschule
Für weitere Auskünfte oder ein persönliches Gespräch steht Ihnen Herr Sepp Gall, BZBS Rheinhof Salez, zur Verfügung. Tel. 058 228 24 18.
Eidg. Dipl. Meisterlandwirt/in
Fr. 140.— pro Modultag (Ausnahme Spezialmodule) plus Prüfungsgebühren, Lehrmittel und Verpflegung.
Im Rahmen der neuen Finanzierung der höheren Berufsbildung übernimmt der Bund für Absolventen der Schlussprüfungen 50% der Kosten für die vorbereitenden Kurse (Modulkosten).
Effektiv verbleibende Kosten pro Jahr: ca. Fr. 3‘000.- für Schulgeld und Prüfungsgebühren (je nach Modulwahl)
Anmeldung bis spätestens 30. Juni 2026 an: BZBS Rheinhof, Rheinhofstrasse 11, 9465 Salez
Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bei der Anmeldung können Sie Ihre bevorzugte Finanzierungsart auswählen. Die Schweizer Stiftung EDUCA SWISS unterstützt Sie zudem bei Bedarf bei der Finanzierung Ihrer Weiterbildung.
Wir arbeiten generell ohne Anmeldefrist. Sie haben die Möglichkeit, sich bis zum Starttermin anzumelden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich möglichst bis zwei Wochen vor dem Start anzumelden, damit die Lehrmittel und die Onlinezugänge rechtzeitig für Ihren Start bereit sind.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
BZBS Team Weiterbildung
Ich war überrascht, wie viel ich dazulernen konnte
Ramona Wirz (25) aus Kaltbrunn ist gelernte Landwirtin, Betriebsleiterin Landwirtschaft mit eidg. Fachausweis sowie Eidg. Dipl. Meisterlandwirtin.
Story ansehen