Sozialberatung KSD
Durch die regelmässige Anwesenheit unserer Schulsozialarbeitenden Raphaela Schnelli, Sophie Philipp und Tobias Ziltener können Schwierigkeiten direkt vor Ort angesprochen und fachlich kompetent gelöst werden.
Das Team der Sozialberatung KSD unterstützt bei der Lösungsfindung im beruflichen, schulischen sowie privaten Bereich. Das Beratungsangebot ist für alle Lernenden des BZBS zugänglich sowie für deren Berufsbildende, Lehrpersonen, Eltern oder weiteren Bezugspersonen.
Die Hauptaufgabe des KSD
- Beratung und Hilfe für Lernende in Problemsituationen
- Beratung für Eltern, Berufsbildende und Lehrpersonen
- Kontakt und Vernetzung mit anderen Fachstellen
Wichtiges zum KSD
- Die Lernenden können den Dienst während der Schulzeit in Anspruch nehmen. Eine Meldung bei der zuständigen Lehrperson genügt.
- Die Stelle unterliegt der beruflichen Schweigepflicht.
- Die Beratung ist kostenlos.
Ansprechpersonen
Montag, Dienstag und Freitagvormittag:
Raphaela Schnelli
Sozialberatung KSD
Telefon +41 58 228 22 48
Mobile +41 79 935 60 01
Donnerstag und Freitag:
Sophie Philipp
Sozialberatung KSD
Telefon +41 58 228 22 48
Mobile +41 79 754 60 02
Mittwoch
Tobias Ziltener
Sozialberatung KSD
Telefon +41 58 228 22 48
Mobile +41 79 849 60 03
Öffnungszeiten Standort Buchs
Montag – Freitag 08.00 – 11.45 Uhr und 13.00 – 16.00/16.30 Uhr
Öffnungszeiten Standort Sargans
Bürozeiten der Sozialberatung KSD August 2025 bis Februar 2026
Im Notfall
Kriseninterventionsgruppe Schulpsychologischer Dienst: 0848 0848 48 (24h/365Tage)
Hausärztin/Hausarzt
Jugendnotruf 24h – Telefon 147