Sachbearbeiter/in Rechnungswesen kv edupool
Daten als PDF herunterladen
Im Lehrgang «Sachbearbeiter/in Rechnungswesen» am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans erwerben Sie Fachwissen aus dem Rechnungswesen, das Sie in der Finanzbuchhaltung oder Kosten- bzw. Leistungsrechnung einsetzen. Als Sachbearbeiterin Rechnungswesen bzw. Sachbearbeiter Rechnungswesen übernehmen Sie selbstständig einfache Aufgaben aus dem Bereich Steuer und Sozialversicherung oder unterstützen aktiv Mitarbeitende und Vorgesetzte. Im Anschluss an diese Weiterbildung können Sie ins 3. Semester des Lehrgangs «Fachleute Finanz- und Rechnungswesen» einsteigen.
Variante Mittwochabend + Samstagvormittag
Start | August |
Dauer | 2 Semester |
Unterrichtszeiten |
Mittwoch, 18.15–21.30 Uhr Samstag, 08.15–11.30 Uhr |
Standort | Buchs |
Variante Dienstagabend + Samstagvormittag
Start | August |
Dauer | 2 Semester |
Unterrichtszeiten |
Dienstag, 18.15–21.30 Uhr oder Donnerstag, 18.15–21.30 Uhr Samstag, 08.15–11.30 Uhr |
Standort | Sargans |
Variante Donnerstagabend + Samstagvormittag
Start | Februar |
Dauer | 2 Semester |
Unterrichtszeiten |
Donnerstag, 18.15–21.30 Uhr Samstag, 08.15–11.30 Uhr |
Standort | Buchs |
Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter Rechnungswesen verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen einer Unternehmung und führen operative Arbeiten in der Finanzbuchhaltung sowie der Kosten- und Leistungsrechnung selbstständig aus. Sie setzen rechtliche, steuerliche und sozialversicherungstechnische Bestimmungen im Berufsalltag richtig um. Sie sind fähig, Buchhaltungen in einfacheren Verhältnissen selbstständig zu führen und in komplexeren Fällen qualifizierte Unterstützung zu leisten.
Sie können im Rechnungswesen einer Unternehmung interessante und vielseitige Tätigkeiten ausüben. Die beruflichen Entwicklungsperspektiven sind sehr attraktiv.
Es werden gute Kenntnisse des Rechnungswesens im Rahmen der LAP für Kaufleute sowie sehr gute Deutschkenntnisse erwartet. Interessentinnen und Interessenten mit sehr guten Kenntnissen einer Handelsschule und entsprechender Buchhaltungspraxis werden ebenfalls zugelassen. Falls Sie nicht sicher sind, ob Ihre Kenntnisse ausreichen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einen Auffrischungskurs im Rechnungswesen zu besuchen. Dieser Kurs ist freiwillig. Genauere Informationen finden Sie unter "Buchhaltung Intensiv 1".
- Finanzbuchhaltung
- Mehrwertsteuer
- Sozialversicherungen
- Kostenrechnung
- Finanzielle Führung 1
- Finanzielle Führung 2
Modulprüfungen, interne Prüfungen
Die einzelnen Module werden am BZBS in Buchs geprüft. Die Prüfungen sind schriftlich und dauern max. 90 Minuten.
Diplomprüfung kv edupool (optional)
Nach Bestätigung von 80% Anwesenheit im Unterricht aller Module kann die Diplomprüfung kv edupool abgelegt werden. Die Diplomprüfung findet zweimal jährlich, im März/April und im September/Oktober statt. Die Prüfung dauert total 270 Minuten.
«Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Rechnungswesen BZBS»
«Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter Rechnungswesen kv edupool»
Teilnehmende Schweiz/Ausland: | ||
Pro Semester 1) (inkl. Lehrmittel, interne Prüfungsgebühren) | CHF 2'290.00 | |
Externe Prüfungsgebühren | CHF 700.00 |
Teilnehmende Fürstentum Liechtenstein: | ||
Pro Semester (inkl. Lehrmittel, interne Prüfungsgebühren) | CHF 1'145.00 | |
Externe Prüfungsgebühren | CHF 700.00 | |
Gebühren einzelnes Modul | CHF 800.00 |
1) Die Bundesbeiträge in Höhe von 50% der Lehrgangskosten (ausschliesslich für in der CH wohnhafte Teilnehmende) können nach dem Absolvieren der eidg. Berufsprüfung (BP) Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen zurückgefordert werden.
Sofern genügend Platz vorhanden ist, können auch nur einzelne Module besucht werden. Interessentinnen und Interessenten, die sich für den gesamten Lehrgang anmelden, haben aber Vorrang.
Weiterbildungsangebote
Ich möchte meine Geschäftsführung selbst erledigen
Marina Lampert (39) aus Schellenberg hat am bzbs die Weiterbildungen Sachbearbeiterin Rechnungswesen sowie Sachbearbeiterin Liechtenstein Personal abgeschlossen.
Story ansehenIch konnte die Theorie direkt in die Praxis umsetzen
Lara Maria Eberle (24) hat die Weiterbildung zur Sachbearbeiterin Rechnungswesen edupool abgeschlossen.
Story ansehenWir kommunizierten auf Augenhöhe
Sibylle Good aus Grabs hat sich zur Sachbearbeiterin Rechnungswesen weitergebildet.
Story ansehenAm bzb unterrichten gute, bodenständige Leute
Remo Stricker, Grabs, absolviert den Lehrgang Sachbearbeiter Rechnungswesen:
Story ansehenEine gute Ausbildung auf hohem Niveau
Claudia Obermeier, Buchs, bildet sich zur Sachbearbeiterin Rechnungswesen weiter:
Story ansehen