Förderprogramm Leistungssport
Das Förderprogramm Leistungssport an kantonalen Berufsfachschulen ergänzt die Bestrebungen eines Ausbildungsbetriebs mit dem Label "Leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb" von Swiss Olympic. Gemeinsam ermöglichen wir jungen Sporttalenten einen erfolgreichen Berufsabschluss und die persönliche Entwicklung im Sport. Für junge Athletinnen und Athleten ist es wichtig, dass die vielfältigen Anforderungen optimal aufeinander abgestimmt sind und die direkten Bezugspersonen zusammenarbeiten. Die Berufsfachschulen bieten nach Bedarf flexible und individuelle Lernmodelle, um die persönliche Lernzeit situativ zu planen.
Voraussetzungen zur Aufnahme ins Förderprogramm:
-
Besitz mindestens einer Swiss Olympic Talent Card Regional
-
Mitglied LOC Förderkader
-
sportartspezifisches, gecoachtes Training auf Leistungssportsniveau
-
aktive Teilnahme an Wettkämpfen in dieser Sportart
-
vom Lehrbetrieb unterstützte Anmeldung des/ der Lernenden für das Förderprogramm
Leistungen des BZBS während der Berufslehre:
- individuelle Lösungen beim Unterrichtsbesuch
- flexible Urlaubs- und Absenzen-Regelung
- Dispensation vom Sportunterricht in begründeten Fällen
- individuelle Termine für Nachprüfungen
- Unterstützung bei schulischen Schwierigkeiten
Weitere Informationen erhalten Sie von dem Verantwortlichen des Förderprogramms Leistungssport, Marco Walser unter