Höheres Wirtschaftsdiplom BZBS
Daten als PDF herunterladen
Die Anforderungen an Führungskräfte und Fachpersonen steigen: Wer heute im Berufsleben weiterkommen will, braucht sowohl fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse als auch ausgeprägte Führungskompetenz. Mit dem Höheren Wirtschaftsdiplom BZBS erwerben Sie genau diese Fähigkeiten – berufsbegleitend, praxisnah, anerkannt und modular. Im Anschluss an den Lehrgang haben Sie bei Erfüllung der Voraussetzungen die Möglichkeit, direkt in das 3. Semester des Lehrgangs «Technische/r Kaufmann /-frau mit eidg. FA» einzusteigen. Sie erwerben so innerhalb von 4 Semestern zwei Abschlüsse.
Variante Dienstagabend + Samstagvormittag
| Start | 11.08.2026 |
| Dauer | 2 Semester |
| Unterrichtszeiten |
Dienstag, 18.15–21.30 Uhr Samstag, 08.15–11.30 Uhr |
| Standort | Buchs |
Variante Freitag ganzer Tag
| Start | 14.08.2026 |
| Dauer | 2 Semester |
| Unterrichtszeiten |
Freitag, 08.15–16.00 Uhr |
| Standort | Buchs |
Dieser Bildungsgang richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Grundbildung, die:
- sich ein breites, fundiertes kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Wissen aneignen wollen
- bereichsübergreifende Zusammenhänge verstehen, Vorgänge analysieren und Handlungsempfehlungen für ihr Unternehmen ableiten wollen
- Managementaufgaben übernehmen und Grundlagen für eine Führungsfunktion in einer KMU legen wollen
- bereits kaufmännische Vorkenntnisse haben und wieder ins Berufsleben einsteigen wollen
- sich eine solide Grundlage für den Eintritt in die höhere Berufsbildung aufbauen wollen
Zu den Modulen wird zugelassen, wer ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ oder EBA mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung oder das Handelsdiplom bzbs vorweisen kann. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- Unternehmensführung (Management, Organisation, Volkswirtschaft)
- Mitarbeiterführung und Change Management
- Kommunikation
- Marketing und Verkauf
- Supply Chain Management
- Projekt- und Prozessmanagement
- Finanzwirtschaft
- Selbstmanagement
- Recht
In einer vernetzenden Abschlussprüfung über alle Module werden Ihre Kompetenzen geprüft.
Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhalten das «Höhere Wirtschaftsdiplom BZBS».
- CHF 3620.00 pro Semester (inkl. Lehrmittel, interne Prüfungsgebühren)
- CHF 900.00 externe Prüfungsgebühren (kv edupool)
Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bei der Anmeldung können Sie Ihre bevorzugte Finanzierungsart auswählen. Die Schweizer Stiftung EDUCA SWISS unterstützt Sie zudem bei Bedarf bei der Finanzierung Ihrer Weiterbildung.
Wir arbeiten generell ohne Anmeldefrist. Sie haben die Möglichkeit, sich bis zum Starttermin anzumelden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich möglichst bis zwei Wochen vor dem Start anzumelden, damit die Lehrmittel und die Onlinezugänge rechtzeitig für Ihren Start bereit sind.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
BZBS Team Weiterbildung