Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in BZBS
Daten als PDF herunterladen

Mit dem Handelsdiplom oder einer abgeschlossenen Bürolehre verfügen Sie über kaufmännisches Grundwissen, das Sie vertiefen möchten? Dann werden Sie «Kaufmännische Sachbearbeiterin» bzw. «Kaufmännischer Sachbearbeiter» am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans. Auf dem Lehrplan der Weiterbildung stehen z.B. die Vertiefungsfächer Wirtschaft, Rechnungswesen, Rechtskunde und Informatik (Word, Excel Vertiefung). Zudem besteht die Möglichkeit, kostenlos das Wahlfach Englisch zu besuchen.

Eckdaten
Start 17.08.2026
Dauer 2 Semester
Unterrichtszeiten

Montag, 08.15–16.00 Uhr

Standort Buchs
Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die ihr kaufmännisches Wissen weiter vertiefen wollen, insbesondere:

  • Personen, die über Büropraxis verfügen und ihre theoretischen Kenntnisse ausbauen wollen, um einen kaufmännischen Abschluss zu erlangen,
  • Berufsleute aus dem Detailhandel, aus dem gewerblich-industriellen und gesundheitlich-sozialen Bereich,
  • Personen, die nach einem Arbeitsunterbruch wieder ins Berufsleben einsteigen möchten,
  • Personen, die in das kaufmännische Berufsleben umsteigen möchten.
Voraussetzungen
  • Handelsdiplom BZBS oder gleichwertige Ausbildung.
  • Gute Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau B2 empfohlen)
  • Grundkenntnisse in den Wirtschaftsfächern
  • 10-Finger-System
  • Smart-User SIZ-Diplom
Inhalte
Fächer   Anzahl Lektionen
Informatik   52
Wirtschaft   68
Rechnungswesen   68
Deutsch   68
Total   256

 

Qualifikationsverfahren

Prüfung
In jedem Fach haben die Absolventen eine Abschlussprüfung abzulegen.

Semestertests
Während des Unterrichts gibt es in jedem Fach Semestertests. Der Durchschnitt aus den Semestertests ergibt die Erfahrungsnote.

Diplom
Die Diplomnoten berechnen sich aus dem Durchschnitt der Erfahrungsnoten und der Note aus den Abschlussprüfungen. Die näheren Einzelheiten regelt das Prüfungsreglement.

Abschluss

«Kaufmännische Sachbearbeiterin BZBS» bzw. «Kaufmännischer Sachbearbeiter BZBS»

Kosten
  • CHF 2150.00 Semestergebühr
  • CHF 360.00 Lehrmittel ca.
  • CHF 250.00 Prüfungsgebühren
  • CHF 220.00 Externe Zertifikatsgebühren (SIZ AU3, AU4) ca.
Anmeldung

Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bei der Anmeldung können Sie Ihre bevorzugte Finanzierungsart auswählen. Die Schweizer Stiftung EDUCA SWISS unterstützt Sie zudem bei Bedarf bei der Finanzierung Ihrer Weiterbildung.

Wir arbeiten generell ohne Anmeldefrist. Sie haben die Möglichkeit, sich bis zum Starttermin anzumelden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich möglichst bis zwei Wochen vor dem Start anzumelden, damit die Lehrmittel und die Onlinezugänge rechtzeitig für Ihren Start bereit sind.

Hier geht’s zur Anmeldung. 

Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

BZBS Team Weiterbildung

Weiterbildungsangebote

Newsletter abonnieren