Konfliktmanagement
Daten als PDF herunterladen
Wo Menschen engagiert und interessiert zusammenwirken, treten Konflikte zwangsläufig auf - Werthaltungen und Weltbilder prallen aufeinander. Entscheidend ist der souveräne und lösungsorientierte Umgang miteinander. Konflikte als Einladung zu verstehen, sich mit dem Gegenüber auseinanderzusetzen und gleichzeitig für die eigenen Bedürfnisse einzustehen, das allein bringt uns weiter.
Start | Samstag, 14.12.2024 |
Dauer | 1 Tag |
Standort | Buchs |
Lektionen: | 8 Lektionen |
Unterrichtszeiten: | |
Samstag | 8.15 – 16.00 Uhr |
keine
- Konfliktkategorien
- Eskalationsstufen und Möglichkeiten der Deeskalation
- Konflikttypen-Konfliktlösungsansätze
- Haltung und Verhalten - Differenzierung von Absicht und Wirkung
- Basics der Mediation (Grundsätze aus dem Harvard-Prinzip)
BZBS Kursbestätigung (80% Anwesenheit)
- CHF 250.00
- CHF 20.00 ca. Lehrmittel
Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir arbeiten generell ohne Anmeldefrist. Sie haben die Möglichkeit, sich bis zum Starttermin anzumelden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich möglichst bis zwei Wochen vor dem Start anzumelden, damit die Lehrmittel und die Onlinezugänge rechtzeitig für Ihren Start bereit sind.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
BZBS Team Weiterbildung