SIZ Module AU3/AU4-Kombipaket
Daten als PDF herunterladen

Eckdaten
Start August
Dauer 12 Nachmittage
Unterrichtszeiten

Montag, 12.45–16.00 Uhr

Lektionen 48 Lektionen
Standort Buchs
Voraussetzungen

Kenntnisse im Umfang der Kurse "Word Grundlagen SU3" und "Excel Grundlagen SU4".

Inhalte

Inhalte Word Vertiefung AU3:

  • Seriendruckfunktionen anwenden
  • Vorlagen erstellen und verwenden
  • Umfangreiche Formatierungen anbringen
  • Erweiterte Kopf- und Fusszeilen einfügen
  • Formatvorlagen erstellen und anwenden
  • Schnellbausteine erstellen und verwenden
  • Word-Tabellen erstellen und formatieren
  • Bilder einfügen und bearbeiten
  • Verzeichnisse erstellen (Inhaltsverzeichnis etc.)
  • Elektronische Formulare erstellen und schützen
  • Dokumente elektronisch überarbeiten

Inhalte Excel Vertiefung AU4K:

  • Tabellen in geeigneter Form darstellen und formatieren
  • Bedingte Formatierungen anbringen
  • Mit Hilfe von Formeln Berechnungen durchführen
  • Mit prozentformatierten Zellen rechnen
  • Absolute und relative Bezüge erstellen
  • Datums- und Zeitberechnungen durchführen
  • Ausgewählte Funktionen anwenden (Wenn-Dann, SVERWEIS etc.)
  • Daten sortieren, filtern und mit Pivot-Tabellen auswerten
  • Werte runden
  • Zahlenmaterial aufbereiten und grafisch mit Diagrammen darstellen und formatieren
Abschluss

BZBS Kursbestätigung (80 % Anwesenheit).
Am Schluss können die SIZ-Modulprüfungen AU3K und AU4K absolviert werden. Diese Module sind ein Bestandteil vom Diplom Informatik Anwender 2 SIZ bzw. Advanced-User.

Kosten
  • CHF 980.00 Kursgebühren
  • CHF 80.00 Lehrmittel ca.
  • CHF 220.00 externe Prüfungsgebühren
Anmeldung

Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wir arbeiten generell ohne Anmeldefrist. Sie haben die Möglichkeit, sich bis zum Starttermin anzumelden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich möglichst bis zwei Wochen vor dem Start anzumelden, damit die Lehrmittel und die Onlinezugänge rechtzeitig für Ihren Start bereit sind.

Hier geht’s zur Anmeldung. 

Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

BZBS Team Weiterbildung

Newsletter abonnieren