Faszination klassische Fahrzeuge Modul IV
Daten als PDF herunterladen
Der Motor des Klassikers will nicht anspringen? Für andere ein Problem, für Sie nicht mehr!
Sie lernen im Modul IV an konkreten Beispielen die Fehlersuche an Motoren von klassischen Fahrzeugen.
Erleben Sie, wie es ist, wenn ein Motor wieder startet, weil Sie den Fehler gefunden haben – und das ohne Diagnosegerät!
Profitieren Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung unseres Dozenten!
Kursstart 1 | |
Start: | 17.03.2025 |
Dauer | 1 Abend |
Kursstart 2 | |
Start: | 18.03.2025 |
Dauer | 1 Abend |
Standort | Buchs |
Lektionen: | 3 Lektionen |
Form |
Berufsbegleitend |
Unterrichtszeiten: | |
Dienstag | 18:15 -21:00 Uhr |
Maximal 5 Teilnehmer |
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits das Modul II, das Modul III oder beide Module besucht und Lust auf mehr bekommen haben.
Sie haben das Modul II, das Modul III oder beide Module besucht.
Sie lernen im Kurs…
- wie Sie systematisch den / die Fehler suchen.
- welche Fehlerquellen es benzinseitig gibt.
- welche Fehlerquellen es zündseitig gibt.
- am konkreten Beispiel (Motor / Fahrzeug) die Fehler finden.
- wichtige Tipps aus dem Alltag mit klassischen Fahrzeugen.
- CHF 140.00
Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir arbeiten generell ohne Anmeldefrist. Sie haben die Möglichkeit, sich bis zum Starttermin anzumelden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich möglichst bis zwei Wochen vor dem Start anzumelden, damit die Lehrmittel und die Onlinezugänge rechtzeitig für Ihren Start bereit sind.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
BZBS Team Weiterbildung