Zielführend verhandeln
Daten als PDF herunterladen

In einer Welt, in der Geschäfte und Beziehungen immer komplexer werden, ist die Fähigkeit, effektiv zu verhandeln, von entscheidender Bedeutung. Ganz gleich, ob Sie in der Geschäftswelt tätig sind, zwischenmenschliche Beziehungen pflegen oder in einer leitenden Position sind, Verhandlungskompetenzen sind ein Schlüssel zum Erfolg.

Unser Kurs wurde speziell entwickelt, um Ihnen die Werkzeuge, Strategien und das Selbstbewusstsein zu vermitteln, das Sie benötigen, um in Verhandlungen erfolgreich zu überzeugen. In unserem Kurs lernen Sie, wie Verhandlungen funktionieren, wie Sie sich auf Verhandlungen vorbereiten, wie Sie die Psychologie hinter den Verhandlungen nutzen und wie Sie mit schwierigen Verhandlungssituationen umgehen.

Eckdaten
Start: 09.11.2024 bis 23.11.2024
Dauer3 Tage
Standort Buchs
Unterrichtszeiten:
Abendkurs

18.30 bis 21.45

Tageskurs
Samstag 09.00 – 16.00
Zielgruppe

Zielgruppe:

  • Geschäftsführer, Abteilungsleiter und Manager, die Verhandlungen im beruflichen Umfeld führen, sei es mit Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern oder Partnern.
  • Personen, die ihre Ziele, Ideen, Projekte besser «verkaufen» möchten, um bessere Verhandlungsergebnisse zu erzielen
Inhalte
  • Grundsätze Verhandeln und Kommunikation
  • Die richtige Vorbereitung auf ein Gespräch, eine Verhandlung
  • Ziele formulieren
  • Informationen sammeln
  • Verhandlungsprozess
  • Verhandlungen strukturieren und vorbereiten
  • Schriftliches Verhandeln
  • Fragetechniken
  • Verhandlungstaktiken
  • Verhandlungsstrategien
  • Spieletheorie
  • Nash-Gleichgewicht
  • Verhandlungspsychologie
  • Rollen in der Verhandlung
  • Harvard-Konzept
  • Ausschreibungen und Auktionen
Abschluss

BZBS Kursbestätigung (80% Anwesenheit)

Kosten
  • CHF 1440.00
Anmeldung

Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wir arbeiten generell ohne Anmeldefrist. Sie haben die Möglichkeit, sich bis zum Starttermin anzumelden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich möglichst bis zwei Wochen vor dem Start anzumelden, damit die Lehrmittel und die Onlinezugänge rechtzeitig für Ihren Start bereit sind.

Hier geht’s zur Anmeldung. 

Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

BZBS Team Weiterbildung

Newsletter abonnieren