LinkedIn professionell nutzen
Daten als PDF herunterladen

Mit mehreren Millionen Mitgliedern hat sich LinkedIn auch in der Schweiz zum grössten Karrierenetzwerk entwickelt.  Die Plattform ist speziell darauf ausgerichtet, Fachleuten und Unternehmen dabei zu helfen, berufliche Netzwerke aufzubauen, Kontakte zu knüpfen, Informationen auszutauschen und Karrieremöglichkeiten zu erkunden. In unserem Kurs werden wir in die Welt von LinkedIn eintauchen und Ihnen zeigen, wie Sie ein beeindruckendes Profil erstellen, Ihre Sichtbarkeit erhöhen, wertvolle Kontakte knüpfen und geschäftliche Chancen nutzen können. Egal, ob Sie auf der Suche nach neuen Karrieremöglichkeiten, Geschäftspartnern oder Kunden sind, LinkedIn bietet Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen.

Eckdaten
StartFebruar
Dauer4 Lektionen
Standort Buchs
Zielgruppe

Zielgruppe:

  • Berufseinsteiger, die LinkedIn effektiv für die Jobsuche nutzen möchten
  • Berufstätige, die wertvolle Kontakte knüpfen und berufliche Gelegenheiten nutzen möchten
  • Selbstständige Unternehmer, die Kontakte zu Geschäftspartnerschaften knüpfen und Kunden gewinnen möchten
Inhalte
  • Erste Schritte: Wo man was auf der Plattform findet
  • Strategien für ein optimales LinkedIn-Profil
  • Erstellen von attraktiven Beiträgen
  • Versenden von professionellen Kontaktanfragen
  • Tipps und Tricks für die richtige Nutzung der Plattform
Abschluss

BZBS Kursbestätigung (80% Anwesenheit)

Kosten
  • CHF 240.00
Besonderes

Für den Kursbesuch muss ein eigenes Notebook (und Ladekabel), Smartphone und Lebenslauf mitgebracht werden.

Anmeldung

Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wir arbeiten generell ohne Anmeldefrist. Sie haben die Möglichkeit, sich bis zum Starttermin anzumelden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich möglichst bis zwei Wochen vor dem Start anzumelden, damit die Lehrmittel und die Onlinezugänge rechtzeitig für Ihren Start bereit sind.

Hier geht’s zur Anmeldung. 

Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

BZBS Team Weiterbildung

Newsletter abonnieren