Effektive Zusammenarbeit mit Microsoft 365
Daten als PDF herunterladen
Die Microsoft 365-Suite besteht aus einer Vielzahl von Apps und Tools. Doch wofür sind diese im Einzelnen nützlich? Dieser Kurs liefert Ihnen einen optimalen Überblick über die vielen Möglichkeiten und Funktionen von Microsoft 365. Erfahren Sie, wie Sie die vielfältigen Anwendungen von Microsoft 365 effektiv für Ihre Arbeitsprozesse nutzen können.
Start | 27.11.2025 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten |
Donnerstag, 08.30–16.00 Uhr |
Lektionen | 8 Lektionen |
Standort | Buchs |
- Mitarbeiter in verschiedenen Abteilungen, die Microsoft 365-Anwendungen nutzen, um ihre täglichen Aufgaben effizienter zu erledigen.
- Projektmanager und Teamleiter, die die Zusammenarbeit und Produktivität in ihren Teams steigern möchten.
- Kleine Unternehmen und Einzelunternehmer, die Microsoft 365-Tools nutzen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und produktiver zu arbeiten.
- Personen, die allgemein an den neuesten Entwicklungen in der Welt der digitalen Technologie und Zusammenarbeit interessiert sind.
Microsoft 365 Apps für die Zusammenarbeit: Entdecken Sie Tools zur verbesserten Teamarbeit und verstehen Sie die Vorteile und Herausforderungen der Kollaboration.
Microsoft Teams: Erfahren Sie, warum Microsoft Teams eine zentrale Rolle in der modernen Teamkommunikation spielt und wie Sie es optimal nutzen.
Dateiverwaltung: Erlernen Sie effiziente Methoden zur Verwaltung Ihrer Dateien und Dokumente in Microsoft 365.
OneNote: Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von OneNote zur optimalen Organisation von Notizen und Informationen.
Weitere Apps: Erfahren Sie, wie Sie Microsoft Forms, Planner, ToDo und OneDrive für Ihre Arbeit einsetzen können.
BZBS Kursbestätigung (80% Anwesenheit)
- CHF 480.00
Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir arbeiten generell ohne Anmeldefrist. Sie haben die Möglichkeit, sich bis zum Starttermin anzumelden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich möglichst bis zwei Wochen vor dem Start anzumelden, damit die Lehrmittel und die Onlinezugänge rechtzeitig für Ihren Start bereit sind.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
BZBS Team Weiterbildung