Hinter den Kulissen des Internets
Daten als PDF herunterladen

Sie nutzen es täglich, doch wissen Sie wirklich, wie das Internet funktioniert? Willkommen bei unserem Kurs "Hinter den Kulissen des Internets". Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Datenströme, Server und Protokolle. Dieser Kurs ist speziell für Interessierte ohne technischen Hintergrund konzipiert und erklärt die Mechanismen des Internets in einfachen und leicht verständlichen Begriffen. Lassen Sie sich von uns auf eine Reise mitnehmen, die von Ihrem Smartphone oder Laptop bis zu den weit entfernten Servern führt, die die Websites und Dienste bereitstellen, die Sie jeden Tag nutzen. Schlussendlich wagen wir auch einen Ausblick in die aktuellen Entwicklungen rund um und mit dem Internet (Metaverse, IoT, KI/AI etc.)

Eckdaten
StartFebruar
Dauer1 Tag
Standort Buchs
Lektionen: 8 Lektionen
Zielgruppe

Allgemeine Interessierte

Inhalte

1. Was ist das Internet? Eine allgemeine Einführung.

2. Kurze Geschichte des Internets

3. Wie gelangt die Information von Punkt A nach B? Über Datenübertragung.

4. Internetprotokolle: Was sind IP-Adressen und wie funktioniert DNS?

5. Webbrowser und wie sie mit Webservern interagieren.

6. Wie funktionieren Suchmaschinen?

7. Was ist der Unterschied zwischen dem WWW, E-Mail, FTP, VoIP und anderen Diensten?

8. Was ist die "Cloud" und wie funktioniert sie?

9. Was sind Cookies und warum sollte es mich interessieren?

10. Einführung in die Internetsicherheit und Datenschutz.

11. Ausblick auf die Zukunft des Internets: IoT, KI und mehr.

Abschluss

BZBS Kursbestätigung (80% Anwesenheit)

Kosten
  • CHF 480.00
Anmeldung

Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wir arbeiten generell ohne Anmeldefrist. Sie haben die Möglichkeit, sich bis zum Starttermin anzumelden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich möglichst bis zwei Wochen vor dem Start anzumelden, damit die Lehrmittel und die Onlinezugänge rechtzeitig für Ihren Start bereit sind.

Hier geht’s zur Anmeldung. 

Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

BZBS Team Weiterbildung

Newsletter abonnieren