Neuerungen in MS Excel 365
Daten als PDF herunterladen
Office 365 ist das neue Lizenzmodell von Microsoft. Es beinhaltet regelmässige Sicherheits- und vor allem Feature-Updates. D.h. Office wird laufend weiterentwickelt und kann inzwischen weit mehr als zum Zeitpunkt der Installation, vor allem, wenn dieser schon längere Zeit zurückliegt.
Start: | 06.11.2024 bis 13.11.2024 |
Dauer | 2 Tage |
Standort | Buchs |
Lektionen: | 8 Lektionen |
Unterrichtszeiten: | |
Mittwoch | 18.15 - 21.30 Uhr |
Anwender, welche neugierig auf die Excel-Features sind, und diese künftig in ihren Excel-Projekten einsetzen möchten.
Gute Excel-Kenntnisse
Zurzeit profitiert vor allem Excel von neuen Features, welche das Arbeiten mit Excel nachhaltig verändern. Wirklich wertvoll und in einem gewissen Sinn revolutionär sind folgende Neuerungen:
- Dynamische Arrayformeln: Bisher galt in Excel die Regel "eine Formel gibt einen Wert zurück". Neu kann eine Formel mehrere Werte in benachbarte Zellen zurückgeben. Das heisst, eine Formel kann in die benachbarten Zellen "überlaufen". Formeln, die Arrays variabler Grösse zurückgeben können, werden als dynamische Arrayformeln bezeichnet. Mit diesen neuen Formeln können Sie komplexe Berechnungen oft einfacher durchführen. Dabei helfen Ihnen auch die neuen Funktionen wie EINDEUTIG, SORTIEREN, FILTER und SEQUENZ.
- XVERWEIS, eine Funktion, welche SVERWEIS, WVEREIS etc. ablösen bzw. verdrängen wird. Sie ist wesentlich leistungsfähiger und flexibler als die ursprünglichen Funktionen und kann z.B. auch Werte links von der Suchspalte zurückliefern.
Falls zum Zeitpunkt des Kurses weitere neue Funktionen angekündigt oder bereits verfügbar sind, werden wir diese in einem kurzen Überblick auch noch anschneiden.
BZBS Kursbestätigung (80% Anwesenheit)
- CHF 480.00
Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir arbeiten generell ohne Anmeldefrist. Sie haben die Möglichkeit, sich bis zum Starttermin anzumelden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich möglichst bis zwei Wochen vor dem Start anzumelden, damit die Lehrmittel und die Onlinezugänge rechtzeitig für Ihren Start bereit sind.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
BZBS Team Weiterbildung