Grundlagen KI-Anwendung (Modul 1)
Daten als PDF herunterladen
Werden Sie zur KI-Anwenderin oder zum KI-Anwender
In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Einstieg in das Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI). Sie erwerben Kenntnisse über die Grundlagen der KI, lernen die wichtigsten KI-Tools kennen und entwickeln Fertigkeiten in deren Anwendung.
Anhand praxisnaher Beispiele wird Ihnen veranschaulicht, wie KI zur Gestaltung eines KI-unterstützten Arbeitsalltags beitragen kann. Sie lernen, wie KI bei der Erstellung von Texten und Bildern genutzt wird und wie Sie diese Technologie effektiv in verschiedene Bereiche Ihres Unternehmens integrieren können. Darüber hinaus werden Ihnen Grundkenntnisse im 'Prompt Engineering' vermittelt und Aspekte wie Datenschutz, Sicherheit und Ethik in Bezug auf KI diskutiert. Abschliessend erhalten Sie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und erwerben das notwendige Wissen, um sich in der KI-geprägten Arbeitswelt zu behaupten.
Abendkurs (24.02. & 03.03.2026)
Start | 24.02.2026 |
Ende | 03.03.2026 |
Dauer | 2 Abende |
Unterrichtszeiten |
Dienstag, 18.15–21.30 Uhr |
Lektionen | 8 Lektionen |
Standort | Buchs |
Tageskurs (21.04.2026)
Start | 21.04.2026 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten |
Dienstag, 08.30–16.30 Uhr |
Lektionen | 8 Lektionen |
Standort | Buchs |
Tageskurs (20.08.2026)
Start | 20.08.2026 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten |
Donnerstag, 08.30–16.30 Uhr |
Lektionen | 8 Lektionen |
Standort | Buchs |
Abendkurs (25.08. & 27.08.2026)
Start | 25.08.2026 |
Ende | 27.08.2026 |
Dauer | 2 Abende |
Unterrichtszeiten |
Dienstag und Donnerstag, 18.15–21.30 Uhr |
Lektionen | 8 Lektionen |
Standort | Buchs |
Unternehmen und alle, die ein Interesse an den Grundlagen, Anwendungen und Auswirkungen von künstlicher Intelligenz haben und ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten. Für die Teilnahme am Kurs ist kein technisches Vorwissen erforderlich.
1. Grundlagen der künstlichen Intelligenz (KI)
2. Umgang mit der KI
3. ChatGPT (samt Prompting)
4. Vertiefung in Bilder, Videos und Animationen
5. KI im beruflichen Umfeld
6. Ein kritischer Blick auf die KI
7. Datenschutz und Sicherheit
8. Ausblick in die Zukunft und wie man auf dem neuesten Stand bleibt
- CHF 560.00 inklusive Lehrmittel
Für den Kursbesuch muss ein eigenes Notebook mitgebracht werden.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir arbeiten generell ohne Anmeldefrist. Sie haben die Möglichkeit, sich bis zum Starttermin anzumelden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich möglichst bis zwei Wochen vor dem Start anzumelden, damit die Lehrmittel und die Onlinezugänge rechtzeitig für Ihren Start bereit sind.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
BZBS Team Weiterbildung