Schuljahreseröffnung am BZBS 12.08.2025
Mit einer schulinternen Lehrerinnen- und Lehrer-Weiterbildung startete das BZBS ins neue Schuljahr. Rektor Daniel Miescher begrüsste die Lehrpersonen der Grundbildung und Weiterbildung sowie weitere Mitarbeitende am Standort Salez zurück aus den Ferien. Er würdigte, dass die Zusammenführung der beiden Schulen BZSL und BZB nun vollbracht sei und danke allen, die direkt und indirekt zu diesem Erfolg beigetragen haben.Regierungsrätin Bettina Surber machte bei der Veranstaltung in Salez ihren offiziellen Antrittsbesuch am BZBS. Die Vorsteherin des Bildungsdepartments trat vor einem Jahr ihr Amt an. Sie sprach von herausfordernden Zeiten für alle und insbesondere für die jungen Leute. Die Regierungsrätin lobte die Lehrpersonen für ihre Arbeit: «Ihr gebt den Lernenden Halt, Motivation und Wissen.» Stefan Gurtner, Leiter Abteilung Grundbildung und Prorektor führte ins Thema der schulinternen Weiterbildung ein. Für einmal würden nicht die Lernenden im Zentrum stehen, sondern die Mitarbeitenden. Das Thema Gesundheitsförderung wird in zwei Teilen behandelt, der zweite Teil folgt im Februar 2026. In seinem Referat ging Rolf Eugster, Coach, Seminar- und Kursleiter auf die verschiedenen Bereiche der Gesundheit ein. Zur Sprache kamen Belastungen, Risiken, Stresssysteme oder die Burn-out-Uhr. Als wichtige Einflussfaktoren im Bereich Gesundheit nannte er Bewegung, Ernährung, Schlaf und die mentale Gesundheit. Mit den BZBS-Lehrpersonen wurde zum Abschluss des Vormittags eine Job-Stress-Analyse durchgeführt. Deren Ergebnisse werden in der schulinternen Weiterbildung im kommenden Februar thematisiert.