Positive Bildung stärkt das Wohlbefinden 05.03.2025
An ihrer schulinternen Weiterbildung befassten sich die Lehrpersonen des Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS mit der Stärkung von Jugendlichen durch positive Bildung. Referent war Christoph Städeli von der Pädagogischen Hochschule PH Zürich. Die Elemente der positiven Bildung sollen neben den didaktischen und methodischen Prinzipien in den Unterricht eingebaut werden. So werde das Ziel erreicht, den Menschen zu stärken und sein Wohlbefinden zu erhöhen. Christoph Städeli baute in sein Referat praktische Übungen ein, bei denen die BZBS-Lehrpersonen zum aktiven Mitmachen animiert wurden. Im zweiten Teil der Weiterbildung arbeiteten die Lehrpersonen in ihren Fachschaften und trafen sich zum Schluss beim Lehrpersonen-Konvent.