Home
Grundbildung
Grundbildung
Berufe
Agrarpraktiker/-in EBA
Automobil-Assistent/-in EBA
Automobil-Fachmann/-frau EFZ
Automobil-Mechatroniker/-in EFZ
Coiffeur/Coiffeuse EFZ
Elektroinstallateur/-in EFZ
Informatiker/-in EFZ
Kaufmann/-frau EFZ
Kaufmann/-frau EFZ Nachholbildung
Konstrukteur/-in EFZ
Landwirt/-in EFZ
Maler/-in EFZ
Malerpraktiker/-in EBA
Metallbauer/-in EFZ
Maurer/-in EFZ
Montage-Elektriker/-in EFZ
Polymechaniker/-in EFZ
Schreiner/-in EFZ
Schreinerpraktiker/-in EBA
Zeichner/-in EFZ Fachrichtung Architektur
Zimmermann/Zimmerin EFZ
Zusatzangebote
Lernatelier
Freikurse
Stützkurse
Fachkundige individuelle Begleitung (FiB)
Case Management Berufsbildung
Projekte
Auslandangebote
QV-Resultate
Brückenangebote
Berufsvorbereitungsjahr
Vorlehre mit Schwerpunktbereichen
Integrationskurs
Berufsmaturität
BM 1
Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistung, Typ Wirtschaft
Ausrichtung Technik, Architektur, Life Sciences
BM 2
Ausrichtung Gesundheit und Soziales
Ausrichtung Technik, Architektur, Life Sciences
Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistung, Typ Wirtschaft
Ausrichtung Natur, Landschaft und Lebensmittel
Services
Ansprechpartner Grundbildung
Öffnungszeiten Bereich Schulische Dienstleistungen
Übersicht Schultage
Digitales Onboarding
Digitales Offboarding
Lehrmittelbestellung Lernende
Schuladministrationssoftware NESA
Stipendien und Studiendarlehen
Nachteilsausgleich
Förderprogramm Leistungssport
Lehrabbruch
Sozialberatung KSD
Informatikmittelschule (IMS)
Informatikmittelschule Technik (IMS-T)
Weiterbildung
Höhere Fachschule
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF
Dipl. Prozesstechniker/in HF
Dipl. Maschinenbautechniker/in HF
Dipl. Agrotechniker/in HF
Dipl. Betriebswirtschafter/in NDS HF
Dipl. Supply Chain Manager/in NDS HF
Wirtschaft
Administration und Verwaltung
Betriebswirtschaft
Personal und Führung
Finanz- und Rechnungswesen, Immobilien
Marketing und Verkauf
Technik und Bau
Bauleitung/Holzbau
Gebäudeunterhalt
Maschinenbau
Logistik
Prozess- und Qualitätsmanagement
Landwirtschaft
Dipl. Agrotechniker/in HF
Betriebsleiterschule
Bäuerin mit eidg. Fachausweis
Weiterbildung zum Bezug von Direktzahlungen
Nachholbildung EFZ Landwirt/-in
Kursprogramm Landwirtschaftliches Zentrum SG
Kräuter-Akademie
Kurse und Seminare
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Informatik
SIZ-Lehrgänge
Word, Excel & Daten
Powerpoint, Fotos, Webauftritt
Technik & Betriebssystem
Künstliche Intelligenz
Wirtschaft
Finanzen & Versicherungen
Immobilien
Marketing & Verkauf
Projektmanagement
Technik und Bau
SVEB Kursleiter/in
Firmenkurse
Services
Unser Leistungsversprechen
Ansprechpartner Weiterbildung
Öffnungszeiten Administration Weiterbildung
Ferienplan
Lernplattform OpenOlat
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bildungsdarlehen
Newsletter
Aktuell
News
Informationsanlässe
Update Veranstaltungen
Interviews
Kontakt
Anrufen
Anruf anfordern
Mail schreiben
Beratung vereinbaren
Kontakt
Räume
Buchs
Aula
Konferenzzimmer
Forum
Klassenzimmer
Informatikzimmer
Lichthof
Mensa
Bühne
Mehrzweckhalle
Aussenanlagen
Sargans
Aula
Klassenzimmer
Mensa
Services
Reservationsanfrage
Catering
Preise
Reglemente/Pläne
Belegungsplan Buchs
BZBS
Über uns
Lehrpersonen/Dozierende
Partner
Qualität
Porträt
Leitbild
Geschichte und Jahresberichte
Organisation
Organigramm
Berufsfachschulkommission
Rektorat
Schulleitung
Leitungsteam Grundbildung
Leitungsteam Weiterbildung
Leitungsteam Verwaltung
Finanzen und Personal
Q-Team, Lehrberater, PICTS, Didaktikteam
Sozialberatung KSD
Bereich Schulische Dienstleistungen
Bereich Administration Weiterbildung
Marketing
Medienstelle
Mediathek
Infrastruktur
Schulreglement
Services
Mediathek/Lernlandschaft
Stellenangebote
Öffnungszeiten
Ferienplan
Kontakt
Formular für eintretende Mitarbeiter
Aktuell
News
Termine
Interviews
Update Veranstaltungen Weiterbildung
Infoanlässe Weiterbildung
Suchen
04.11.2025
Infoabend Weiterbildung Buchs, 4. November 2025
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das gesamte Weiterbildungsangebot am BZBS.
mehr erfahren
06.11.2025
Infoabend Weiterbildung Sargans, 6. November 2025
Informieren Sie sich an unserem Standort in Sargans über die Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehr erfahren
Jetzt aktuell
HR-Update am 23. Oktober 2025: Riskmanagement im HR und dessen Auswirkungen
23.10.2025
Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18.00 Uhr, findet im Forum am BZBS die kostenlose Abendveranstaltun...
Mehr erfahren
Mensa des BZBS in neuem Glanz
21.10.2025
Nach einer intensiven Planungs- und Bauzeit konnte die Mensa des Berufs- und Weiterbildungszentrum B...
Mehr erfahren
Diplomvergabe Lehrgang Sachbearbeiter/in Treuhand
19.09.2025
7 Teilnehmende haben die internen Prüfungen bestanden und durften ihr Diplom als Sachbearbeiter/in ...
Mehr erfahren
Diplomvergabe Lehrgang Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Buchs
19.09.2025
12 Personen des Lehrganges am Standort in Buchs konnten ihr Diplom als Sachbearbeiter/in Rechnungswe...
Mehr erfahren
Diplomvergabe Lehrgang Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Sargans
19.09.2025
Alle 8 Teilnehmerinnen des Lehrganges am Standort in Sargans konnten ihr Diplom als Sachbearbeiterin...
Mehr erfahren
Diplomvergabe Lehrgang HR-Assistentin/HR-Assistent BZBS 2024-2025
18.09.2025
16 Teilnehmer/innen durften das Diplom «HR-Assistentin/HR-Assistent» in Empfang nehmen. Wir gratul...
Mehr erfahren
Diplomvergabe Lehrgang HR-Fachfrau/HR-Fachmann BZBS 2024-2025
18.09.2025
9 Teilnehmer/innen durften das Diplom «HR-Fachfrau/HR-Fachmann» in Empfang nehmen. Wir gratulieren...
Mehr erfahren
Diplomvergabe Lehrgang Payroll Manager/in CH/FL 2025
18.09.2025
11 Teilnehmer/innen durften das Diplom «Payroll Manager/in CH/FL» in Empfang nehmen. Wir gratulier...
Mehr erfahren
Politik-Apéro des BZBS an der WIGA
11.09.2025
Am Mittwochabend, 10. September lud das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans BZBS an sein...
Mehr erfahren
Neue Perspektiven für junge IT-Talente
08.09.2025
Am Berufs- und Weiterbildungszentrum BZBS, Standort Sargans fand ein Infoabend zur Informatikmittels...
Mehr erfahren
Berufe
Mehr erfahren
Brückenangebote
Mehr erfahren
Berufsmaturität
Mehr erfahren
Services
Mehr erfahren
Home
Grundbildung
Grundbildung
Berufe
Zusatzangebote
Projekte
Auslandangebote
QV-Resultate
Brückenangebote
Berufsvorbereitungsjahr
Vorlehre mit Schwerpunktbereichen
Integrationskurs
Berufsmaturität
BM 1
BM 2
Services
Ansprechpartner Grundbildung
Öffnungszeiten Bereich Schulische Dienstleistungen
Übersicht Schultage
Digitales Onboarding
Digitales Offboarding
Lehrmittelbestellung Lernende
Schuladministrationssoftware NESA
Stipendien und Studiendarlehen
Nachteilsausgleich
Förderprogramm Leistungssport
Lehrabbruch
Sozialberatung KSD
Informatikmittelschule (IMS)
Informatikmittelschule Technik (IMS-T)
Weiterbildung
Höhere Fachschule
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF
Dipl. Prozesstechniker/in HF
Dipl. Maschinenbautechniker/in HF
Dipl. Agrotechniker/in HF
Dipl. Betriebswirtschafter/in NDS HF
Dipl. Supply Chain Manager/in NDS HF
Wirtschaft
Administration und Verwaltung
Betriebswirtschaft
Personal und Führung
Finanz- und Rechnungswesen, Immobilien
Marketing und Verkauf
Technik und Bau
Bauleitung/Holzbau
Gebäudeunterhalt
Maschinenbau
Logistik
Prozess- und Qualitätsmanagement
Landwirtschaft
Dipl. Agrotechniker/in HF
Betriebsleiterschule
Bäuerin mit eidg. Fachausweis
Weiterbildung zum Bezug von Direktzahlungen
Nachholbildung EFZ Landwirt/-in
Kursprogramm Landwirtschaftliches Zentrum SG
Kräuter-Akademie
Kurse und Seminare
Sprachen
Informatik
Künstliche Intelligenz
Wirtschaft
Technik und Bau
SVEB Kursleiter/in
Firmenkurse
Services
Unser Leistungsversprechen
Ansprechpartner Weiterbildung
Öffnungszeiten Administration Weiterbildung
Ferienplan
Lernplattform OpenOlat
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bildungsdarlehen
Newsletter
Aktuell
News
Informationsanlässe
Update Veranstaltungen
Interviews
Kontakt
Anrufen
Anruf anfordern
Mail schreiben
Beratung vereinbaren
Kontakt
Räume
Buchs
Aula
Konferenzzimmer
Forum
Klassenzimmer
Informatikzimmer
Lichthof
Mensa
Bühne
Mehrzweckhalle
Aussenanlagen
Sargans
Aula
Klassenzimmer
Mensa
Services
Reservationsanfrage
Catering
Preise
Reglemente/Pläne
Belegungsplan Buchs
BZBS
Über uns
Lehrpersonen/Dozierende
Partner
Qualität
Porträt
Leitbild
Geschichte und Jahresberichte
Organisation
Services
Mediathek/Lernlandschaft
Stellenangebote
Öffnungszeiten
Ferienplan
Kontakt
Formular für eintretende Mitarbeiter
Aktuell
News
Termine
Interviews
Update Veranstaltungen Weiterbildung
Infoanlässe Weiterbildung
Suchen